X

Willkommen bei der Regionalagentur Mittlerer Niederrhein

Herzlich willkommen bei der Regionalagentur Mittlerer Niederrhein, der zentralen Schaltstelle zwischen dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Region Mittlerer Niederrhein, zu der der Rhein-Kreis Neuss, der Kreis Viersen sowie die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach gehören. Auf diesen Seiten machen wir Sie mit den Programmen und Initiativen der Landesarbeitspolitik vertraut und zeigen Ihnen auf, wie die Region vom Europäischen Sozialfonds profitiert.

Und vor allem: Nutzen Sie gerne unsere Dienstleistungen und sprechen uns an!

Mehr erfahren

Neuausrichtung des ESF geplant

Die Landesregierung plant die Mittel des Europäischen Sozialfonds, mit dem in NRW Vorhaben zur Förderung von Beschäftigung umgesetzt werden, wegen der drängenden Herausforderung der Fachkräftegewinnung ab 2024 stärker auf Programme zur Integration von Menschen in Ausbildung und Arbeit zu konzentrieren.

Diese neue Schwerpunktsetzung hat eine Umschichtung der ESF-kofinanzierten Arbeitspolitik erforderlich gemacht, die bei begrenzten zur Verfügung stehenden finanziellen ESF-Mitteln auch die Kürzung bzw. Einstellung von etablierten Programmen beinhaltet.

So wird das Land NRW den betrieblichen Zugang zum Bildungsscheck und die diesbezügliche Beratung zum 31. Dezember 2023 einstellen. Das Angebot des individuellen Bildungsschecks wird jedoch beibehalten. Zudem werden u.a. die Beratungsprogramme Potentialberatung und Transformationsberatung zum 31. Dezember 2023 eingestellt.

 

Aktuelles

08.12.2023: Aufruf "Kooperationsbüros für Zukunftscampus Berufliche Bildung" | Aufruf des Arbeitsministeriums NRW zur Einreichung von Interessensbekundungen zur Modernisierung der Einrichtungen beruflicher Bildung im Rheinischen Revier. weiter
01.12.2023: Neuausrichtung des ESF geplant | Die Landesregierung plant die Mittel des ESF wegen der drängenden Herausforderung der Fachkräftegewinnung ab 2024 stärker auf Programme zur Integration von Menschen in Ausbildung und Arbeit zu konzentrieren. weiter
28.11.2023: Kooperationsgespräch mit dem Ministerium | Die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein hat sich zusammen mit dem Fachbeirat der Region sowie Vertreterinnen des Arbeitsministeriums über die Umsetzung der regionalisierten Landesarbeitspolitik ausgetauscht. weiter

Immer informiert sein?

Abnonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ausgabe verpasst? In unserem Newsletter-Archiv finden Sie weitere Ausgaben.

Jetzt Newsletter abonnieren!

Regionalagentur Mittlerer Niederrhein

Als Mittlerin zwischen Landesinitiativen, Unternehmen und Akteuren für Wirtschaft, Arbeit und Soziales in der Region unterstützt die Regionalagentur konkrete Förderprojekte und bietet umfassende Beratungsleistungen zur Verbesserung der Beschäftigungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, des Übergangs von der Schule in den Beruf und der Integration besonderer Zielgruppen des Arbeitsmarktes.