X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Beratungsstellen Arbeit
Beschäftigtentransfer
Bildungsscheck NRW
Fachkräfte-Akquise im Ausland
INQA-Coaching
IQ Netzwerk | Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Vernetzte Bildungsräume
Fachkräftegewinnung
Ausbildungswege NRW
Berufseinstiegsbegleitung
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Werkstattjahr
Strukturwandel im Rheinischen Revier
Aufrufe
Coach2Change
Der Just Transition Fund
Fit für die Zukunft
Green LogTrain
Qualifizierungsberatung
Betriebliche Transformationsagent*innen
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Landesprogramme und -initiativen
Demografischer Wandel
Fachkräfteoffensive NRW
Faire Arbeitsbedingungen in NRW
Integration unternehmen!
NRW inklusiv
Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Zukunftsbündnis Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsfachberufe
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
„designberufe rufen!“
28.04.2025
Einladung zum Karrieretag für Kreative an der Hochschule Niederrhein am 14. Mai 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Shedhalle am Campus Krefeld West, Frankenring 20.
Weiter
Hilfe bei der Berufswahl
16.04.2025
Jedes Jahr starten viele junge Menschen ins Berufsleben – und haben wichtige Fragen zur Berufswahl. Antworten zum Gehalt gibt eine vom MAGS veröffentlichte Broschüre.
Weiter
Positive Entwicklung in Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW
09.04.2025
Die Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse zur Ausbildungssituation veröffentlicht.
Weiter
Gesundheitstag 2025
01.04.2025
Im Rahmen des Kooperationsprogramms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ findet am 9. April 2025 ein Gesundheitstag für die Kund:innen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit in der VHS Mönchengladbach statt.
Weiter
Branche gab Jugendlichen spannende Einblicke
01.04.2025
Interessante Einblicke in den Berufsalltag vermittelte jetzt die Messe „Erlebniswelt Pflege und Soziales“. Insgesamt 35 Einrichtungen präsentierten zahlreichen Jugendlichen ihre Angebote.
Weiter
Kompaktkurse | Nachhaltigkeit für betriebliche Transformationsagent:innen
27.03.2025
Im Rahmen des Modellprojekts "trafoagent" wurde in den vergangenen Monaten ein Bildungsprogramm entwickelt. Die daraus resultierenden Kompaktkurse stehen allen interessierten Personen, die sich mit diesen Fragen im Unternehmen beschäftigen, offen.
Weiter
Schüler:innen für MINT begeistern
20.03.2025
Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist erheblich – auch am Niederrhein. Daher besteht eine der wichtigsten Aufgaben darin, den Nachwuchs für MINT-Berufe zu begeistern. Wie dies mit vereinten Kräften gelingen kann, stand nun im Mittelpunkt des MINT-Netzwerks für die Region.
Weiter
Beratung zum beruflichen Neustart oder Umstieg im Beruf
18.03.2025
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen berät in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch in diesem Jahr wieder zum Thema "Beruflicher Neustart".
Weiter
Berufsorientierungsmesse in der Gesamtschule
17.03.2025
Zusammen mit der Stadt Jüchen haben zahlreiche Aussteller den Weg in die Gesamtschule Jüchen gefunden um den Schülerinnen und Schülern Berufsfelder aufzuzeigen.
Weiter
Wirtschaftsförderung unterstützt Ideenwettbewerb
07.03.2025
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen unterstützt die Projektwoche des Clara-Schumann-Gymnasiums mit ihrer Expertise sowie den Ideenwettbewerb mit einem Preisgeld und als Jurymitglied.
Weiter
Seite 2 von 26
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv