X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Beratungsstellen Arbeit
Beschäftigtentransfer
Bildungsscheck NRW
Fachkräfte-Akquise im Ausland
INQA-Coaching
IQ Netzwerk | Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Vernetzte Bildungsräume
Fachkräftegewinnung
Ausbildungswege NRW
Berufseinstiegsbegleitung
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Werkstattjahr
Strukturwandel im Rheinischen Revier
Aufrufe
Coach2Change
Der Just Transition Fund
Fit für die Zukunft
Green LogTrain
Qualifizierungsberatung
Betriebliche Transformationsagent*innen
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Landesprogramme und -initiativen
Demografischer Wandel
Fachkräfteoffensive NRW
Faire Arbeitsbedingungen in NRW
Integration unternehmen!
NRW inklusiv
Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Zukunftsbündnis Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsfachberufe
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
Themenwoche Studienzweifel
28.02.2025
Die Hochschule Niederrhein beteiligt sich an dem im landesweit organisierten Projekt NEXT CAREER, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert wird. Die Themenwoche startet am 17. März 2025.
Weiter
TZG macht Menschen und Unternehmen fit für den Arbeitsmarkt
26.02.2025
Seit fast 40 Jahren macht die 1986 gegründete Technologiezentrum Glehn GmbH – kurz TZG – als zertifizierter Bildungsträger Unternehmen und Arbeitnehmende fit für den Arbeitsmarkt.
Weiter
MINT-Netzwerkkonferenz am 12.03.2025
24.02.2025
Ziel der Netzwerkkonferenz ist es, schulische und außerschulische Initiativen zusammenzuführen, um einen ganzheitlichen Ansatz der MINT-Bildung am Mittleren Niederrhein zu etablieren.
Weiter
Karrierechancen im Pflege- und Sozialbereich entdecken
21.02.2025
Die Erlebniswelt „Pflege & Soziales“ öffnet am 26. März ihre Tore. Von 9 bis 14 Uhr haben die Besucher:innen im Gare du Neuss die Möglichkeit, die umfassenden Karrierechancen im Pflege- und Sozialbereich zu entdecken.
Weiter
Inklusionskonferenz im Rhein-Kreis Neuss
19.02.2025
Inklusion ist ein wichtiger Baustein einer demokratischen Gesellschaft – und zugleich ein fortwährender Prozess. Bislang Erreichtes, aktuelle Herausforderungen sowie Ziele für die Zukunft standen im Mittelpunkt der Konferenz.
Weiter
Check-in-Berufswelt
12.02.2025
Bereits zum 16. Mal kommen in der diesjährigen Check-in-Berufswelt interessierte Jugendliche mit Ausbildungsbetrieben zusammen. Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 haben im Mai wieder die Möglichkeit, sich über die Angebote von mehr als 250 Ausbildungsanbietern zu informieren.
Weiter
Weitere Mittel für die Berufsorientierung
10.02.2025
Die WFG Rhein-Kreis Neuss hat sich weitere Landesmittel für die Berufsorientierung junger Menschen im MINT-Bereich gesichert. Das dafür zuständige zdi-Netzwerk bewarb sich erfolgreich um einen neuen Werkvertrag, um Partner des Landes zu bleiben.
Weiter
10 Jahre Regionale KAoA-Runde
19.12.2024
2014 startete die erfolgreiche Zusammenarbeit der „Regionalen KAoA-Runde“ mit dem Aufbau einer internetbasierten Plattform zur Berufsorientierung, die bis heute um zahlreiche Bausteine und Aktivitäten erweitert wurde.
Weiter
Save the Date: MINT-Netzwerkkonferenz
18.12.2024
Am 12. März 2025 laden die Projektpartner zur Vernetzung schulischer und außerschulischer MINT-Initiativen in die Hochschule Niederrhein (Standort Mönchengladbach) ein.
Weiter
Junge Menschen und Ausbildungsbetriebe für die Ausbildung stärken
03.12.2024
Die Partner des Ausbildungskonsens NRW haben sich bei einem Spitzengespräch auf die gemeinsamen Ziele für das kommende Jahr verständigt.
Weiter
Seite 3 von 26
« Anfang
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv