X

Bildungsscheck NRW

Neue finanzielle Förderung der beruflichen Weiterbildung in NRW | Nachfolge des Bildungsschecks 2.0 im Laufe des Jahres 2025 geplant
Seit 2006 hat das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung gefördert. Da die Mittelzuweisungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) an Nordrhein-Westfalen geringer ausfallen als in der Vergangenheit, waren Umschichtungen nicht zu vermeiden, so dass der betriebliche Bildungsscheck Ende 2023 eingestellt werden musste. Der individuelle Bildungsscheck musste dann zum 30. Juni 2024 aus förderrechtlichen Gründen eingestellt werden. Im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW beabsichtigt die Landesregierung auch weiterhin, eine flexible Unterstützung für die individuelle berufliche Weiterbildung von Personen mit geringerem Einkommen anzubieten. Die geplante Förderung ist noch in der Vorbereitung. Die Förderung wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 zur Verfügung stehen. Sobald dies der Fall ist, wird auf dieser Seite darüber informiert.

Bis dahin können Ratsuchende alternativ die finanziellen Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen. 
Behilflich bei Fragen zur Finanzierung von Weiterbildungen ist die Bundesagentur für Arbeit über die „Berufsberatung im Erwerbsleben" (BBiE)
Über weitere Finanzierungsmöglichkeiten für berufliche Weiterbildung informiert darüber hinaus auch das Weiterbildungsportal des Landes NRW

Weitere Informationen