X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Der Just Transition Fund
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Beschäftigtentransfer
Bildungsscheck
Coach2Change
Demografischer Wandel
Perspektiven im Erwerbsleben
Programme zur Organisationsentwicklung
Ausbildung
Ausbildungsprogramm NRW
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Verbundausbildung
Werkstattjahr
Wege in Arbeit
Beratungsstellen Arbeit
Integration unternehmen!
Aufsuchende Stabilisierungsberatung
Landesinitiativen
Gute Arbeitswelt
NRW inklusiv
Zusammen im Quartier
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
Modernisierung von Aus- und Weiterbildungszentren
26.05.2023
Ab sofort können Bildungseinrichtungen im Rheinischen Revier von neuen Fördermöglichkeiten profitieren, um ihre Gebäude zu sanieren, neu zu bauen oder digital auszustatten.
Weiter
„Arbeitsmigration fair begleiten“
22.05.2023
Im Kampf gegen Arbeitsausbeutung setzt die Landesregierung auf Beratung von Arbeitmigrant:innen über Social Media. Arbeitsminister Laumann hat dem Projektträger “Arbeit und Leben” einen Bescheid über 497.000 Euro überreicht.
Weiter
Fachkräfteoffensive NRW
15.05.2023
Die Landesregierung hat auf einem Kongress in Düsseldorf Vertreter:innen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern sowie Sozialverbänden aus ganz NRW zusammengebracht und die „Fachkräfteoffensive NRW“ vorgestellt.
Weiter
Rhein-Kreis Neuss fördert Radwege-Projekt
05.05.2023
Die gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft (bfg) Rhein-Kreis Neuss bekommt finanziellen Rückenwind für ihr Radwege-Projekt. Es handelt sich dabei um eine Integrationsmaßnahme für Langzeitarbeitslose.
Weiter
Coach2Change
03.05.2023
„Coach2Change“ bietet ein individuelles, arbeitsplatzbezogenes Transformationscoaching für Beschäftigte in KMU. Interessierte Unternehmen können ab sofort Anträge bei der für sie zuständigen Bezirksregierung stellen.
Weiter
Land NRW und Aktion Mensch fördern Modellprojekt in Mönchengladbach
24.04.2023
Stadt und PariTeam möchten soziale Teilhabe in Rheydt verbessern I Staatsekretär Matthias Heidmeier übergab Förderbescheid an Sozialdezernentin Dörte Schall und das Projektteam
Weiter
Online-Bewerberbuch: Der Rhein-Kreis Neuss setzt sich für die Stärkung der dualen Ausbildung ein
21.04.2023
Die Kooperationspartner des Online-Bewerberbuchs 321fachkraft.de haben nach zwei Jahren eine erste positive Bilanz gezogen und setzen ihr gemeinsames Engagement fort.
Weiter
Digitale Elternabende: Endspurt Schule - Zielgerade Beruf
03.04.2023
Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder, wenn es um die Berufswahl geht. Daher sind die Eltern der Abschlussjahrgänge herzlich zu einer digitalen Veranstaltungsreihe eingeladen. Der nächste Termin findet am 19. April statt.
Weiter
SAVE THE DATE: Auftaktveranstaltung zur Fachkräfteoffensive NRW
22.03.2023
Die Fachkräftesicherung ist eine der großen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Am 11. Mai möchte die Landesregierung mit den regionalen Akteuren diskutieren und die wesentlichen Elemente der Fachkräfteoffensive vorstellen.
Weiter
Förderaufruf „Gesünder.IN.NRW“
20.03.2023
Kluge Ideen gesucht! Landesregierung startet Innovationswettbewerb und stellt mit der Europäischen Union 100 Millionen Euro für bessere Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft bereit. Für diesen Förderaufruf stellen das Land NRW und die EU rund 100 Millionen Euro aus Landesmitteln und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für das EFRE/JTF-Programm Nordrhein-Westfalen bereit.
Weiter
Seite 1 von 18
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv