X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Beratungsstellen Arbeit
Beschäftigtentransfer
Bildungsscheck NRW
INQA-Coaching
IQ Netzwerk | Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Vernetzte Bildungsräume
Fachkräftegewinnung
Ausbildungswege NRW
Berufseinstiegsbegleitung
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Werkstattjahr
Strukturwandel im Rheinischen Revier
Aufrufe
Coach2Change
Der Just Transition Fund
Fit für die Zukunft
Green LogTrain
Qualifizierungsberatung
Betriebliche Transformationsagent*innen
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Landesprogramme und -initiativen
Demografischer Wandel
Fachkräfteoffensive NRW
Faire Arbeitsbedingungen in NRW
Integration unternehmen!
NRW inklusiv
Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Zukunftsbündnis Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsfachberufe
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
10 Jahre Regionale KAoA-Runde
19.12.2024
2014 startete die erfolgreiche Zusammenarbeit der „Regionalen KAoA-Runde“ mit dem Aufbau einer internetbasierten Plattform zur Berufsorientierung, die bis heute um zahlreiche Bausteine und Aktivitäten erweitert wurde.
Weiter
Save the Date: MINT-Netzwerkkonferenz
18.12.2024
Am 12. März 2025 laden die Projektpartner zur Vernetzung schulischer und außerschulischer MINT-Initiativen in die Hochschule Niederrhein (Standort Mönchengladbach) ein.
Weiter
Junge Menschen und Ausbildungsbetriebe für die Ausbildung stärken
03.12.2024
Die Partner des Ausbildungskonsens NRW haben sich bei einem Spitzengespräch auf die gemeinsamen Ziele für das kommende Jahr verständigt.
Weiter
Für mehr Engagement bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
21.11.2024
Der Rhein-Kreis Neuss und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein appellieren zu mehr Engagement bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Weiter
Talentscouts starten ihre Arbeit an der Hochschule Niederrhein
20.11.2024
Die Talentscouts beraten junge Talente ab der elften Klasse an Schulen in Krefeld, Mönchengladbach und dem Kreis Viersen und möchten zu mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung beitragen.
Weiter
MINT in Mind legt Wurzeln für die Zukunft
15.11.2024
Zur Kick-Off-Veranstaltung des neuen MINT in Mind-Projekts kamen zahlreiche Vertreter der Partnerinstitutionen und engagierte Bürger in das Jugendzentrum K5 in Mönchengladbach-Giesenkirchen zusammen.
Weiter
Elternratgeber in einfacher Sprache
12.11.2024
Die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises Neuss hat ihren Elternratgeber zur Berufsorientierung neu aufgelegt. Neben der aktualisierten Fassung in Standardsprache ist nun auch eine Version in einfacher Sprache erschienen.
Weiter
Berufsfelderkundungen 2025 | Online-Portal für Betriebe geöffnet
29.10.2024
Die Berufsfelderkundungen 2025 finden am Mittleren Niederrhein an folgenden Tagen statt: 12.-16. Mai und 23.-27. Juni 2025. Betriebe, die sich beteiligen möchten, können ihre Angebote ab sofort online stellen.
Weiter
Zehn Jahre Jugendberufsagentur Krefeld
08.10.2024
Um die Startchancen für alle Jugendlichen in Krefeld zu verbessern, haben die Agentur für Arbeit Krefeld, das Jobcenter Krefeld und die Stadt Krefeld im Jahr 2014 eine gemeinsame Jugendberufsagentur eingerichtet.
Weiter
„Fachkräfte-Akquise im Ausland“
30.09.2024
Einladung zu einer Gemeinschaftsveranstaltung am 13. November 2024 von 14:00 – 17:00 Uhr im Holiday Inn Neuss zum Thema "Wege und Möglichkeiten zur Gewinnung von Arbeitskräften aus Europa und Drittstaaten"
Weiter
Seite 1 von 23
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv