X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Der Just Transition Fund
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Beschäftigtentransfer
Bildungsscheck
Coach2Change
Demografischer Wandel
Perspektiven im Erwerbsleben
Programme zur Organisationsentwicklung
Vernetzte Bildungsräume
Ausbildung
Ausbildungswege NRW
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
Übergangslotsen
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Verbundausbildung
Werkstattjahr
Wege in Arbeit
Beratungsstellen Arbeit
Integration unternehmen!
Landesinitiativen
Gute Arbeitswelt
NRW inklusiv
Zusammen im Quartier
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
Aufruf "Kooperationsbüros für Zukunftscampus Berufliche Bildung"
08.12.2023
Aufruf des Arbeitsministeriums NRW zur Einreichung von Interessensbekundungen zur Modernisierung der Einrichtungen beruflicher Bildung im Rheinischen Revier.
Weiter
Neuausrichtung des ESF geplant
01.12.2023
Die Landesregierung plant die Mittel des ESF wegen der drängenden Herausforderung der Fachkräftegewinnung ab 2024 stärker auf Programme zur Integration von Menschen in Ausbildung und Arbeit zu konzentrieren.
Weiter
Kooperationsgespräch mit dem Ministerium
28.11.2023
Die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein hat sich zusammen mit dem Fachbeirat der Region sowie Vertreterinnen des Arbeitsministeriums über die Umsetzung der regionalisierten Landesarbeitspolitik ausgetauscht.
Weiter
Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen
21.11.2023
Die Partner haben beim Spitzengespräch die Schwerpunkte für die Zusammenarbeit im kommenden Jahr festgelegt. Gemeinsam wollen sie dem Fachkräftemangel durch verstärkte berufliche Qualifizierung entgegenwirken.
Weiter
Neue Landesinitiative Europa-Schecks geht an den Start
16.11.2023
Vereine, Kommunen, Schulen, Hochschulen, außerschulische Einrichtungen und Institutionen in NRW können eine finanzielle Unterstützung von bis zu 25.000 Euro für ihre Projekte beantragen.
Weiter
Berufsfelderkundungen 2024 | Online-Portal für Betriebe geöffnet
03.11.2023
Ab sofort können Betriebe in der Region Mittlerer Niederrhein Plätze zur Berufsfelderkundung für 2024 anbieten.
Weiter
Ausbildungscluster 4.0 | Fristverlängerung
31.10.2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die duale Ausbildung in den drei deutschen Braunkohlerevieren. Noch bis zum 15. Dezember können sich Interessierte um Fördermittel bewerben.
Weiter
INQA-Coaching – agil in die digitale Zukunft
28.09.2023
INQA-Coaching bietet niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsleistungen, um den Herausforderungen zu begegnen und sich gemeinsam mit den Beschäftigten krisensicher und zukunftsfest aufzustellen. Bis zu 80 % der Beratungskosten können übernommen werden.
Weiter
Sozial-Holding in Den Haag für gerechte Bezahlung geehrt
18.09.2023
Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach wurde beim Rise & Lead Summit im niederländischen Den Haag für gerechte Bezahlung und Chancengleichheit im Unternehmen ausgezeichnet.
Weiter
„WIR BEWEGEN WAS! – engagiert in NRW“
12.09.2023
Neustart des Programms zur "Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW | Projektskizzen können bis zum 10. Oktober eingereicht werden.
Weiter
Seite 1 von 20
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv