X
Navigation überspringen
Regionalagentur
Unsere Aufgaben
Der Beirat
Der Europäische Sozialfonds
Die Region
Das Team
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv
Fachkräftesicherung
Bildungsscheck
Beschäftigtentransfer
Demografischer Wandel
Perspektiven im Erwerbsleben
Potentialberatung
Ausbildung
Ausbildungsprogramm NRW
CHECK IN Berufswelt
Kein Abschluss ohne Anschluss
Kurs auf Ausbildung
MINT in Mind
Teilzeitberufsausbildung
Verbundausbildung
Werkstattjahr
Wege in Arbeit
Beratungsstellen Arbeit
Integration unternehmen!
Aufsuchende Stabilisierungsberatung
Landesinitiativen
Gute Arbeitswelt
NRW 4.0
NRW inklusiv
Zusammen im Quartier
Kontakt
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Menü
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
03.02.2022
Teilnehmende der Landesinitiative haben im Kreis Viersen den Hauptschulabschluss nachgeholt. Unterstützt wurden sie dabei durch eine Kooperation des KI und der Kreis-VHS.
Weiter
Gemeinsam für die Akademisierung der Pflege
28.01.2022
Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Niederrhein und Alexianer Akademie für Pflege abgeschlossen, um die Akademisierung der Pflege auch in der Region voranzutreiben
Weiter
Land fördert zusätzliches Angebot für Übergang in Ausbildung
23.12.2021
Minister Laumann übergibt Förderbescheid von zehn Millionen Euro an die LGH zur Umsetzung des Projekts „Übergangsbegleitung“
Weiter
Zusammen im Quartier
14.12.2021
Landesregierung fördert über 100 Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in benachteiligten Stadtteilen
Weiter
Stärkung des Übergangs Schule – Beruf
03.12.2021
Bund fördert Unterstützungsangebote für junge Menschen in NRW mit 96 Millionen Euro im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“
Weiter
Ausbildungsprogramm NRW 2022 | Projektaufruf gestartet
29.11.2021
Das Arbeitsministerium NRW fordert zur Einreichung von Interessenbekundungen bis zum 30. Dezember diesen Jahres auf.
Weiter
Hochschule Niederrhein informiert über den Studiengang Pflege
23.11.2021
Für alle Studieninteressierte bietet der Fachbereich Gesundheitswesen zwei digitale Infoveranstaltungen an.
Weiter
Digitalisierungsprozesse geschlechtergerecht gestalten
15.11.2021
Online-Veranstaltung zur Diskussion der Herausforderungen der Digitalisierung für die Arbeitswelt und von Vorschlägen für die betriebliche Praxis
Weiter
Unternehmensnahe Kinderbetreuung in NRW
15.11.2021
Online-Veranstaltung zu den rechtlichen Regelungen und Rahmenbedingungen sowie praktischen Beispielen unternehmensnaher Kinderbetreuung
Weiter
Steigender Bedarf an Fachkräften in Gesundheitsberufen
12.11.2021
Die Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 zeigt: Immer mehr junge Leute entscheiden sich für Pflege- und Gesundheitsberufe, aber der Bedarf an Fachkräften steigt weiter.
Weiter
Seite 3 von 12
« Anfang
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »
Navigation überspringen
Newsletter Anmeldung
Newsletter Archiv