„Für viele Jugendliche – aber auch für Eltern und Lehrer – ist der Einstieg in das Berufsleben eine große Herausforderung. Im Rahmen unserer Fachkräfteoffensive NRW unterstützen wir mit zahlreichen Angeboten und Initiativen auf diesem Weg, um die Fachkräfte von morgen zu finden und zu fördern. Unsere Broschüre ‚Vergütung für Auszubildende‘ klärt über finanzielle Aspekte auf und zeigt: Eine Ausbildung lohnt sich. In über 80 Prozent der gelisteten Branchen wird schon im ersten Ausbildungsjahr eine monatliche Vergütung von mehr als 1000 Euro gezahlt. Wir sind in Deutschland zurecht stolz auf unser Ausbildungssystem, das gute berufliche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis bietet“, erklärt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann.
Die digitale Broschüre listet allgemein bekannte Ausbildungsberufe wie auch weniger bekannte nach Branchen von A wie Apotheke bis Z wie Zuckerindustrie auf. Sie zeigt den jährlichen Anstieg der Vergütung während der Ausbildung sowie das Anfangsgehalt nach einer möglichen Übernahme, sodass auch eine perspektivische Planung möglich ist.
„Die Vergütung ist ein wichtiges, aber sicher nicht das einzige Kriterium in der Berufswahl. Schließlich spielen neben den tariflichen Standards noch eine ganze Reihe weiterer Faktoren, wie zum Beispiel persönliche Fähigkeiten und Interessen, eine zentrale Rolle. Ich wünsche allen jungen Leuten einen guten Start in das Berufsleben und freue mich, wenn unsere digitale Broschüre einen Teil dazu beiträgt, dass sie ihren persönlichen Weg finden“, so Laumann weiter.
Die digitale Broschüre „Vergütung für Auszubildende‟ steht hier zum Download bereit.
Quelle: MAGS NRW