Im Rahmen des Modellprojekts "Betriebliche Transformationsagent*innen für Klimaneutralität und Ressourcenschutz" (trafoagent) wurde in den vergangenen Monaten ein Bildungsprogramm entwickelt. In einer Pilotrunde wurden Mitarbeiter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Rheinischen Revier und dem nördlichen Ruhrgebiet zu Wegbereiter*innen der Transformation hin zu klimaneutralen und ressourcenschonenden Produktions- und Arbeitsweisen qualifiziert.
Dabei durchliefen die Teilnehmenden eine Selbstlernphase, welche durch Präsenztage begleitet wurde und setzten ein individuelles Betriebsprojekt um.
Innerhalb der Pilotrunde wurden weitere Bedarfe der Unternehmen für die erfolgreiche Transformation hin zu Klimaneutralität und Ressourcenschutz abgeleitet, die in den nächsten vier Monaten schwerpunktmäßig in Kompaktkursen bearbeitet werden. Diese Kompaktkurse stehen allen interessierten Personen, die sich mit diesen Fragen im Unternehmen beschäftigen, offen.